Sidebar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Auftritt wurde mit folgender Software erstellt:

  • Joomla von Open Source Matters Inc., Joomla-Gemeinschaft
  • Template PurityIII (Framework T3) von JoomlArt
  • Bootstrap licensed under MIT License
  • Font Awesome licensed under SIL OFL 1.1

 

. .
  • Home
  • Laufsport
    • Training
    • Läufe
    • SOLA-Stafette
    • SOLA 1974-1985
    • Jogg SOLA-Originalstrecke
    • Nord-Süd CH Jogg
    • ZH-Jogg
    • Artikel
    • Ikonen des Laufsports
    • Literatur
    • Empfehlungen zu Lauf- und Bergsport
  • Touren + Wanderungen
    • Süd-Nord CH
    • Nord-Süd CH 24h
    • Nord-Süd CH diretissima
    • O-W-CH
    • T-H CH
    • T-H TI
    • Höchste Punkte der Kantone
    • W-R-V
    • Vals - Porto
    • Diverse Touren
    • Schneeschuhtouren
    • Tourenplanungshilfen
    • Bergführer
    • Empfehlungen zu Lauf- und Bergsport
  • Meteo-Links
  • Denkpause
    • Philosophie
    • Mensch und Umwelt
    • Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Zeit
    • Zitate und Sprüche
    • Kernsätze
    • Weihnachten
  • Empfehlungen
    • Musik
    • Tourenplanungshilfen
    • Bergführer
    • für Lauf- und Bergsport
    • Allerlei Interessantes
  • Kulinarisches
    • Rezepte
    • Wein, Spirituosen, Drinks
    • Restaurants in Winterthur
    • Restaurants in Zürich
    • Restaurants sonstwo
  • Wissen
    • Astronomie

Bergführer

  • Weblink Ricci+Philipp Werlen
    Zugriffe: 1697

    Die Gebrüder Werlen haben uns schon zahlreiche tolle und unvergessliche Touren im Wallis ermöglicht - z.Bsp. auf das Aletschhorn oder auf die Dufourspitze.

  • Weblink Häns Müller
    Zugriffe: 2253

    Häns findet für jeden und jede die grenzwertige Herausforderung an der Wand in Ponte Brolla.

  • Weblink Bufi (Rolf Pfister)
    Zugriffe: 2712
    Seine Spezialität: Canoyning - besondere Perspektiven eines Bergbaches. Sowohl die Tour bei Chiavenna als auch diejenige im Val Malvaglia hat mir gefallen.
  • Weblink Christoph Pasoldt (Vivax)
    Zugriffe: 2240
    Zusammen mit Bufi ein Garant für eine gelungene Canyoning-Tour. Seinen Shop in Winterthur verlässt man meist mit mehr Material als man geplant hatte ...
  • Weblink Bergsteigerzentrum Aletsch
    Zugriffe: 1781
    1. Tag: Alagna - Cap. Gnifetti 3647m 2. Tag : Cap. Gnifetti 3647m - Balmhorn 4167m - Vinzenzpyramide 4145m - Cap. Gnifetti 3647m 3. Tag: Cap. Gnifetti 3647m - Corno Nero 4321m - Ludwigshöhe 4341m - Parrotspitze 4132m - Zumsteinspitze 4563m Signalkuppe 4554m (Capanna Regina Margherita) 4. Tag: Abstieg nach Alagna und Heimreise